Suchfunktion
Schlachtschweine
Am Schlachtschweinemarkt in Deutschland war die Vermarktung von schlachtreifen Schweinen problemlos, trotzdem getaltet sich der Fleischmarkt schwierig. Bei den EU-Nachbarn ist der Handel mit Schlachtschweinen von einem großen Aufkommen und einer normalen Nachfrage geprägt.
Der Vereinigungspreis für den Zeitraum vom 19.04.2018 bis 25.04.2018 beträgt 1,42 (+/- 0,03) €/Indexpunkt bzw. kg SG.
Bernhard Stetter
Der Sortimentswechsel des Lebensmitteleinzelhandels zum Sommersortiment und damit hin zu Grillartikeln wie Nacken, Lachsen und Grillbäuchen vom Schwein erfolgt derzeit, ein Teil dieser Grillartikel kommt allerdings aus Gefrierlagern. Mit den aktuell steigenden Temperaturen dürften allerdings mehr Grills befeuert werden und die Nachfrage nach Grillgut anziehen.
Die Schweineschlachtungen in Deutschland lagen vor Ostern bei über einer Million Tieren pro Woche, die Menge an Schlachtschweinen ist damit umfangreich. Der Schlachtschweinemarkt präsentiert sich derzeit in Deutschland weitestgehend ausgeglichen, auch wenn feiertagsbedingt Schlachttage ausgefallen sind. Die Schlachtunternehmen drängen auf Preisabschläge, die Erzeuger versuchen, das aktuelle Preisniveau zu halten. Die Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Schlachtschweine lag über Ostern bei 1,45 €/kg.
Ob sich die chinesischen Einfuhrzölle auf Schweinefleisch aus den USA auf deutsche und andere europäische Exporteure auswirken, ist noch offen. Zu befürchten ist ein Preiskampf auf anderen asiatischen Märkten wie z.B. Honkong und Südkorea.
In KW 13 wurden im Land für 54.421 Schlachtschweine in den Handelsklassen S-P im Schnitt 1,50 €/kg SG bezahlt. Bio-Schlachtschweine aller Handelsklassen erlösten im Februar 2018 in Deutschland 3,67 €/kg SG, das waren 4 Cent weniger als im Vorjahr.
29.03.2018
Bestellen Sie hier unseren KOSTENLOSEN NEWSLETTER
6 mal im Jahr informiert über aktuelle Entwicklungen auf
landwirtschaftlichen Märkten.
Excel-Anwendung zur Abschätzung der Wirtschaftlichkeit in der Schweinemast
© LEL Schwäbisch Gmünd
Kalenderjahr |
2002 |
2003 |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
1,33 | 1,23 | 1,40 | 1,42 | 1,49 | 1,35 |
1,56 |
1,42 |
1,41 |
1,53 |
1,72 |
1,72 |
1,58 |
1,42 |
1,52 |
1,67 |
|
Wirtschaftsjahr |
02/03 | 03/04 | 04/05 | 05/06 | 06/07 | 07/08 |
08/09 |
09/10 |
10/11 |
11/12 |
12/13 |
13/14 |
14/15 |
15/16 |
16/17 |
17/18 |
1,26 | 1,27 | 1,45 | 1,45 | 1,41 | 1,43 |
1,54 |
1,40 |
1,46 |
1,61 |
1,74 |
1,69 |
1,49 |
1,40 |
1,69 |
||
Preise in Baden-Württemberg nach der 1. FIGDV in €/kg SG, frei Schlachstätte, ohne MwSt. |